3. Was kann ein Miet-LED-Display für Sie tun?
(1)Aus Sicht der Markenbildung:
● Dies animiert die Zuschauer dazu, sich aktiver mit Ihren Produkten und Dienstleistungen auseinanderzusetzen.
● Sie k?nnen Bilder, Videos, interaktive Spiele und ?hnliches nutzen, um Ihre Produkte zu bewerben und den Gewinn zu steigern.
● Werbesponsoring kann als Einnahmequelle dienen. ?
(2)Aus technischer Sicht:
● Hoher Kontrast und hohe Sichtbarkeit
Bilder mit hohem Kontrast wirken lebendiger und klarer und sind in zahlreichen Szenarien besser wahrnehmbar. LED-Mietbildschirme mit hohem Kontrast zeichnen sich durch herausragende Farb- und Kontrastleistung aus.
● Hohe Helligkeit
Mietbare LED-Bildschirme für den Au?enbereich k?nnen eine Helligkeit von 6000 Nits erreichen, was h?her ist als bei Fernsehern oder Projektoren. Zudem ist die Funktion zur Helligkeitsanpassung vorteilhaft für das menschliche Auge.
● Anpassbare Gr??e und Seitenverh?ltnis
Mietbare LED-Panel k?nnen hinsichtlich Bildschirmgr??e, Seitenverh?ltnis und Bildschirmart angepasst werden. Im Gegensatz dazu k?nnen Fernseher und Projektoren keine gro?en Bildschirmgr??en erreichen.
● Hoher Schutz
LED-W?nde für den Au?enbereich im Mietbetrieb k?nnen eine Schutzklasse bis IP65 aufweisen, w?hrend mietbare LED-Platten für den Innenbereich eine Schutzklasse bis IP54 erreichen k?nnen. Ein leistungsf?higes Schutzsystem schützt die Anzeige vor Staub und Feuchtigkeit, verl?ngert die Lebensdauer des Ger?ts und verhindert eine Verschlechterung des Seherlebnisses.
?
?

?
4. Warum einen LED-Bildschirm mieten?
(1) Mietbare tragbare LED-Displays
Tragbare LED-Bildschirme sind so konzipiert, dass sie leicht und schlank sind. Die Eigenschaften dieser tragbaren LED-Mietpanels erm?glichen eine einfache Handhabung und den Transport. Sie k?nnen Werbeinformationen an verschiedenen Standorten pr?sentieren. Mobile LED-Bildschirme helfen Ihnen au?erdem, ein breiteres Publikum zu erreichen und Ihren Umsatz zu steigern.
(2) Lange Nutzungsdauer
Feste LED-Displays sind an einem Ort installiert. Wenn Sie eine LED-Videowand mieten, profitieren Sie von einer langfristigen Nutzung. Der Miet-Service für LED-Videow?nde endet nicht, sobald eine Veranstaltung abgeschlossen ist. Die gemietete LED-Anzeigetafel wird auch bei der n?chsten Veranstaltung einwandfrei funktionieren. Da gemietete LED-Displaybildschirme ?u?erst vielseitig sind, kann Energie eingespart werden.
Indem Sie zu Modellen mit unterschiedlichen Pixelabst?nden wechseln, k?nnen Sie LED-Display-Bildschirme mieten, die für verschiedene Betrachtungsabst?nde geeignet sind. Sie k?nnen verschiedene LED-Bildschirme je nach Gr??e und Qualit?tsanforderungen Ihres Veranstaltungsorts problemlos einsetzen. RMGLED bietet hochwertige LED-Module. Sie k?nnen Kosten sparen, indem Sie nur die Module und nicht den gesamten Bildschirm erwerben.
(3) Eine kostengünstigere Option
Wenn Ihre Organisation oder Ihr Unternehmen nicht über das Budget verfügt, um gro?e feste Displays zu kaufen, ist die Wahl einer Miet-LED-Videowand eine hervorragende Alternative. Die Auswahl einer installierten Miet-LED-Display-Anzeige hilft Ihnen, Geld zu sparen, da die Kosten von Faktoren wie Nutzungsdauer und Gr??e abh?ngen. Egal ob Sie knappe finanzielle Mittel haben oder Ausgaben reduzieren m?chten – die Entscheidung für eine gemietete LED-Wand ist eine erschwingliche L?sung.
(4) Hervorragende Bildqualit?t
Eine zunehmende Anzahl von Kunden mietet LED-Bildschirme, um Bühnenhintergründe für Open-Air-Musikfestivals, Hochzeitslocations und Theateraufführungen zu erstellen.
Die hervorragende Bildqualit?t und die stabile Leistung von Miet-LED-Bildschirmplatten haben die Aufmerksamkeit von Eventplanern und der ?ffentlichkeit geweckt. Die spektakul?ren LED-Wand-Mietbildschirme in Kombination mit Musik und Beleuchtung erzeugen ein audiovisuelles Erlebnis für das Publikum.
?
?

??
??
5. Preis für Miet-LED-Anzeigen
(1) Berechnung der Kosten für die Videowand-Miete
● Modulare LED-Mietanzeige
Im Allgemeinen sind mobile LED-Bildschirme günstiger als modulare LED-Bildschirme. Zudem fallen niedrigere Arbeitskosten an.
● Pixelabstand
Wie Sie vielleicht wissen, entsprechen kleinere Pixelabst?nde in der Regel h?heren Kosten und h?heren Aufl?sungen. Obwohl feinere Pixelabst?nde sch?rfere Bilder liefern k?nnen, bleibt die Auswahl des optimalen Pixelabstands basierend auf der tats?chlichen Betrachtungsdistanz eine kosteneffiziente Herangehensweise. Wenn Ihr Publikum 3 Meter vom Bildschirm entfernt ist, ist eine P2.6 Pixel LED-Anzeige ?u?erst kosteneffizient und hilft Ihnen, zus?tzliche Ausgaben zu sparen. Z?gern Sie nicht, uns zu kontaktieren, und wir stellen Ihnen ein angemessenes Angebot zur Verfügung.
● Au?en- vs. Innenanwendung
In den meisten F?llen sind LED-Anzeigen für den Au?enbereich teurer als solche für den Innenbereich. Dies liegt an den h?heren Anforderungen an Helligkeit, Schutz und andere Funktionen bei LED-Anzeigen im Au?enbereich.
● Arbeitskosten
Die Arbeitskosten steigen, wenn die Installation komplex ist, eine gro?e Anzahl von Modulen umfasst oder verl?ngerte Arbeitszeiten erfordert.
● Service-Dauer
Die Mietgebühr beginnt ab dem Zeitpunkt des Versands der Leinwand. Die Gebühr richtet sich nach der Zeit, die für den Aufbau, die Demontage der Ausrüstung und die Installation des Bildschirms ben?tigt wird.
?
(2) Was kostet die Anmietung eines LED-Wandbildschirms?
Die Kosten für die Miete einer LED-Wand k?nnen zwischen mehreren hundert Dollar und mehreren hunderttausend Dollar liegen. Sie h?ngen von Faktoren wie Gr??e, Konfiguration und Anwendung ab. Wenn Sie ein detailliertes Angebot zur Anmietung einer LED-Anzeigetafel erhalten m?chten, kontaktieren Sie uns bitte!
?
(3) Wie kann man einen LED-Bildschirm zu den niedrigsten Kosten mieten?
Wie erhalten Sie einen Preis für die Anmietung von LED-Bildschirmpaneelen? Wir geben Ihnen einige zus?tzliche Tipps, wie Sie einen günstigen Preis für die Anmietung einer LED-Anzeige erhalten. ?
● W?hlen Sie den geeigneten Pixelabstand
Je kleiner der Pixelabstand, desto h?her der Preis. Die Miete eines P2,5-LED-Bildschirms kann teurer sein als die eines P3,91-LED-Bildschirms. Der empfohlene Betrachtungsabstand betr?gt das 1- bis 3-fache des Pixelabstands (in Metern). Wenn das Publikum 5 Meter vom Display entfernt ist, wird ein Pixelabstand zwischen P2,97 und P4,81 empfohlen.
● Verkürzen Sie die Dauer des LED-Brett-Mietprojekts
Bei einem LED-Mietprojekt ist Zeit Geld. Die LED-Panel-Miete kann erst erfolgen, wenn Bühne, Ton, Beleuchtung und andere Elemente bereitstehen. Doch Transport, Entgegennahme und Installation verbrauchen wertvolle Zeit. Eine hochwertige LED-Anzeige kann erheblich Zeit und Aufwand sparen und dadurch Kosten reduzieren.
● Vermeiden Sie Spitzenzeiten oder buchen Sie im Voraus
Die Hochsaison variiert je nach Veranstaltung. Versuchen Sie, die Anmietung w?hrend gro?er Feiertage wie Neujahr, Weihnachten und Ostern zu vermeiden. Um einen Mangel an Miet-LED-Displays zu verhindern, sollten Sie diese rechtzeitig buchen.
● Bereiten Sie Redundanzen zu einem erm??igten Preis vor
überschüssige Komponenten und Ersatzteile k?nnen für Veranstaltungen Sicherheit bieten. Viele Lieferanten bieten dieses Teil rabattiert oder sogar kostenlos an. Stellen Sie sicher, dass das Unternehmen Mitarbeiter mit Erfahrung in der Reparatur und dem Austausch von Ger?ten besch?ftigt. Dies minimiert das Risiko von Notf?llen w?hrend der Veranstaltung.
?
?

??
6. Wo werden Sie Miet-LED-Displays einsetzen?
RMGLED bietet sowohl Indoor-Miet-LED-Beschilderungen als auch Outdoor-Miet-LED-Schilder an. Miet-LED-Displaypaneele eignen sich für eine Vielzahl von Indoor- und Outdoor-Veranstaltungen. Im Folgenden erl?utern wir, wie Sie sie nutzen k?nnen.
(1) Miet-LED-Displays für Bühnen
Miet-LED-Beschilderungen eignen sich hervorragend als Bühnenhintergrund bei gro?en Konzerten, Kulturabenden und Musikfestivals. Programmierbare LED-Anzeigen k?nnen unterschiedliche Inhalte entsprechend dem Programm zeigen und mit den vor Ort installierten Beleuchtungs- und Soundsystemen zusammenarbeiten, um atemberaubende visuelle Effekte zu erzeugen.
(2) LED-Bildschirm-Mieten für Veranstaltungen
Die Nachfrage nach LED-Schildern steigt bei zahlreichen Eventplanern. Mietbare LED-Videow?nde werden umfassend bei gro?en Veranstaltungen wie Konferenzen, Seminaren und Messen eingesetzt. Sie dienen nicht nur zur Anzeige von Veranstaltungsinformationen, sondern auch zum Abspielen personalisierter Werbevideos. Gro?e LED-Bildschirme sind mittlerweile ein Standardbestandteil der Eventproduktion. Mietbare LED-Wandleisten zeichnen sich durch ihre Portabilit?t und hohe Qualit?t aus.
(3) Mietbare LED-Anzeigen für Produktvorstellungen
Mit dem technologischen Fortschritt erfolgen Produktaktualisierungen immer schneller. Die Anmiete von LED-Displays hat sich bei gro?en Marken für die Einführung neuer Produkte als g?ngige Wahl etabliert. Die gro?en Bildschirme k?nnen Produkte aus verschiedenen Blickwinkeln zeigen und das Publikum mit ma?geschneiderten Videos fesseln.
(4) LED-Bildschirme für Hochzeitsvermietung
LED-Displays für Hochzeiten haben innerhalb der Branche an Beliebtheit gewonnen. Die Kombination aus LED-Displays und Gazevorh?ngen schafft eine romantische und vertr?umte Atmosph?re. LED-Bildschirme werden verwendet, um Fotos oder Videos zum Thema Hochzeit abzuspielen, wodurch die Anziehungskraft der Hochzeitsdekoration verst?rkt wird. Miet-LED-Bildschirme werden zunehmend zur Standardausstattung für Hochzeitsbühnen.
(5) Mobile LED-Bildschirme
Die Anmietung eines mobilen Werbefahrzeugs kann eine sinnvolle Option sein. Mobile LED-Bildschirme sind eine hervorragende Alternative, wenn das Budget begrenzt ist. Im Vergleich zu modularen LED-Bildschirmen verfügen LED-Bildschirmfahrzeuge über flexiblere Bewegungsstrecken. Zudem müssen Sie die Unterschiede bei den Arbeitskosten berücksichtigen. Tragbare LED-Bildschirme k?nnen flexibel bewegt werden, um Informationen aus mehreren Richtungen rund um den Veranstaltungsort anzuzeigen.
(6) Weitere Anwendungsgebiete
Der Anwendungsbereich von LED-Mietbildschirmen geht weit über das bereits Erw?hnte hinaus. Sie k?nnen bei zahlreichen Anl?ssen eingesetzt werden. Einige Kunden mieten LED-Video-W?nde und installieren sie fest, da sie einfach zu transportieren sind. Die konkrete Nutzung h?ngt von Ihren spezifischen Anforderungen ab
?

?
7. Installation von Miet-LED-Displays
(1) Rechtwinklige Montage
Die RMGLED EA500H6 Serie für Miet-LED-Displays erm?glicht die Auswahl von Geh?usen mit 45-Grad-Winkel, die kombiniert werden k?nnen, um 90-Grad-Winkel-Bildschirme zu bilden. Diese Bildschirme sind sowohl ?sthetisch ansprechend als auch stabil und in der Lage, aus jeder Perspektive hochwertige Darstellungseffekte zu liefern.
(2) Gew?lbte Installation
RMGLED Miet-LED-Displaybildschirme k?nnen mit hochpr?zisen gebogenen Verriegelungen ausgestattet werden, um eine gekrümmte Installation zu erm?glichen, sei es für eine innere oder ?u?ere Krümmung. Zum Beispiel kann bei dem RMGLED EA500C3 Miet-LED-Displaybildschirm die Verriegelung im Bereich von -15 Grad bis 10 Grad gebogen werden, wodurch die Installation entweder eines innen oder au?en gekrümmten LED-Displays erleichtert wird.
(3) H?ngende Installation
Es empfiehlt sich, die Gr??e der LED-Mietwand so weit wie m?glich unter 6×10 Metern zu halten, um die Sicherheit der Bühnenkünstler sowie der LED-Mietbildschirme selbst zu gew?hrleisten. An der Oberseite des Fachwerks befindet sich ein Traversenbalken, und die oberen, unteren, linken und rechten Geh?use k?nnen mithilfe von Schnellverriegelungen und Verbindungsplatten schnell gesperrt und befestigt werden.
(4) Installation mit Bühnen-LED-Bildschirmhalterungen
Die Bühnenwinkel sind geeignet für die Montage von Schr?nken mit den Abmessungen 500x500 mm oder 500x1000 mm. Beginnen Sie mit der Installation von Basis, S?ulen und Tr?gern, um einen Rahmen zu bilden. Anschlie?end werden die LED-Bildschirmmodule auf dem Rahmen verbunden und die Strom- sowie Signalkabel angeschlossen. Nach dem Einschalten erfolgt ein Testlauf, bei dem der Bildschirm zur Sicherstellung der Bildqualit?t justiert wird. Abschlie?end ist eine gründliche überprüfung der Befestigung von Schrauben und Steckverbindern auf Sicherheit durchzuführen.
?
8. Warum RMGLED als Hersteller für Miet-LED-Displays w?hlen?
RMGLED LED, ein spezialisierter Anbieter von LED-Bildschirm-L?sungen mit Hauptsitz in Shenzhen (China), hat seine Mietbildschirme bereits in über 90 L?nder weltweit exportiert. Unsere Mietbildschirme genie?en einen hervorragenden Ruf dank ihrer herausragenden Qualit?t, professionellen technischen Unterstützung und exzellenten Kundenservice. RMGLED LED gew?hrleistet Kundenzufriedenheit durch erstklassigen After-Sales-Service und Produktqualit?t. Wir verfolgen das Prinzip ?Qualit?t zuerst, Kundenservice zuerst“.
(1) Hochwertige LED-Komponenten
Wir arbeiten eng mit Lieferanten wie Linsn, Novastar, Cree, Nationstar, Epistar LED, Meanwell, G-energy usw. zusammen. Unsere Produkte sind zuverl?ssig und stabil, da wir die besten verfügbaren Rohstoffe der Branche verwenden.
(2) Einbrennprüfung für LED-Module
RMGLED stellt sicher, dass alle LED-Displaymodule vor dem Versand an Kunden einer umfassenden und sorgf?ltigen Einbrennprüfung sowie einer professionellen Qualit?tsinspektion unterzogen werden.
(3) Dreit?giger (72-stündiger) Einbrenntest
Wir verpflichten uns, jeden LED-Bildschirm drei Tage (72 Stunden) lang einem Einbrenntest zu unterziehen, um eine hohe Flachheit, Farbgleichm??igkeit und ein hervorragendes visuelles Darstellungsergebnis zu gew?hrleisten.
(4) Professionelle Mitarbeiter in einer erstklassigen Werkstatt
RMGLED ist mit erstklassigen automatisierten Ger?ten, effizienten Produktionslinien und hochqualifizierten Mitarbeitern ausgestattet. Wir bieten hochwertige LED-Produkte an.
?
?
?
9. H?ufig gestellte Fragen zur Miete von LED-Displays
(1) Welche Kosten fallen bei der Anmietung eines LED-Bildschirms an?
Der Preis ist sicherlich eine der Hauptüberlegungen, wenn es darum geht, einen LED-Bildschirm zu mieten. LED-Display-Unternehmen geben ihre Mietkosten in der Regel nicht online preis, da diese je nach Veranstaltung, Standort, Anlass, Verfügbarkeit und anderen Faktoren variieren. Dennoch k?nnen Sie bestimmte Richtlinien befolgen, um eine allgemeine Vorstellung zu erhalten und eine Sch?tzung der Preisaufschlüsselung vorzunehmen.
(2) Welche Pixelabst?nde sind geeignet?
H?ufige Werte für den Pixelabstand sind P2.6, P2.97, P3.91, P4.81 usw. Sie sollten den richtigen Pixelabstand basierend auf Faktoren wie Betrachtungsabstand, Budget und weiteren Aspekten ausw?hlen. Die Bestimmung des geeigneten Pixelabstands h?ngt von mehreren Faktoren ab, darunter der Betrachtungsabstand des Publikums, der Veranstaltungsort, die Kosten-Nutzen-Relation und zahlreiche andere Aspekte. Es empfiehlt sich, professionellen Rat von einem renommierten LED-Mietunternehmen einzuholen.
(3) Welche Dienstleistungen k?nnen in LED-Wand-Mietprojekte integriert werden?
Bei der Berechnung der Kosten für einen Miet-LED-Bildschirm sollten Sie unbedingt prüfen, ob die Kosten technischen Support w?hrend des gesamten Mietzeitraums beinhalten. Zun?chst ist es besonders wichtig, ein Unternehmen zu w?hlen, das qualitativ hochwertigen Service bietet. Erfahrene LED-Techniker vor Ort sind erforderlich, um Installation, Betrieb und Demontage durchzuführen. In der Regel sind Audiound Stromversorgungsger?te in den Kosten enthalten, obwohl einige Leistungen zus?tzliche Gebühren verursachen k?nnen, wie z. B. Kameraübertragungen und zus?tzliche Monteure.
(4) Wie unterscheiden sich LED-Bildschirme von Fernsehern, Projektoren und LCD-Displays?
LED-Displays weisen eine h?here Helligkeit und eine bessere Schutzklasse auf. Wenn Sie das Display im Freien installieren m?chten und der Inhalt auch bei direkter Sonneneinstrahlung klar sichtbar sein soll, sind LED-Bildschirme die beste Wahl.
(5) Welchen Qualit?tsstandard haben Ihre Produkte?
Alle unsere Komponenten, einschlie?lich LED-Lampenk?pfe und LED-Controller, beziehen wir von international renommierten Unternehmen. Dies garantiert die hohe Qualit?t unserer Produkte. An jeder LED-Anzeige werden strenge Praxistauglichkeits- und Qualit?tsprüfungen durchgeführt, darunter ein 72-Stunden-Alterungstest in einer professionellen Alterungswerkstatt, um sicherzustellen, dass das Produkt vor der Auslieferung einwandfrei funktioniert. Zudem verfügen unsere erfahrenen Techniker und unser Vertriebsteam über mehr als 10 Jahre Branchenerfahrung, was unsere etablierten Produktionslinien und umfassenden Dienstleistungen unterstützt.
(6) Was ist die Garantie für Miet-LED-Displays?
Unsere Kunden erhalten eine 2-j?hrige Garantie sowie langfristige technische Unterstützung und After-Sales-Service. Die Kunden tragen jedoch die Kosten für die Hin- und Rücksendung sowie für Ersatzteile.
(7) Haben Sie Ersatzteile für Notf?lle vorr?tig?
Ja, das haben wir. Unsere Kunden k?nnen LED-Module selbstst?ndig mit bis zu 2 % unserer Ersatzteile austauschen.
(8) K?nnen Sie Proben bereitstellen?
Gerne. Kontaktieren Sie uns, um an unseren Musteraktionen teilzunehmen, und wir k?nnen Ihnen Muster von LED-Anzeigemodulen und -geh?usen zusenden.
(9) Bieten Sie OEM- oder ODM-Services an?
Das ist m?glich. Ihr Logo kann auf der Leiterplatte, der Verpackung und dem Geh?use angebracht werden. Mit unseren umfassenden OEM- und ODM-F?higkeiten k?nnen wir nahezu alle Ihre Anforderungen erfüllen.
(10) Gew?hrleistet der von Ihnen angebotene Miet-LED-Bildschirm eine hohe visuelle Leistung?
Wir sind in der Lage, LED-Displays mit Bildwiederholfrequenzen von bis zu 7860 Hz, einer maximalen Helligkeit von 12.000 Nits, einer grundlegenden Anforderung von 14 bis 16 Bit breitem Graustufenumfang und einem Betrachtungswinkel von 140° herzustellen.
(11) Wie lange dauert die Installation?
Im Allgemeinen ist die Miete eines mobilen LED-Bildschirms kostengünstiger als die eines modularen LED-Bildschirms. Die Installation kann in weniger als 30 Minuten abgeschlossen werden. Die modulare LED-Videowand erfordert mehr Arbeitsaufwand, und die ben?tigte Zeit h?ngt von der Gr??e ab. Untersch?tzen Sie nicht die Vorbereitungszeit, wenn Sie einen gro?en LED-Bildschirm für eine Veranstaltung mieten.
(12) Welche Inhalte kann ich anzeigen?
Sie k?nnen nahezu beliebige Inhalte auf einer LED-Wand wiedergeben, wie z.?B. Werbung, Videos, Punktest?nde, Kameraübertragungen, Statistiken und vieles mehr. Dank jahrzehntelanger Fortschritte in der Display-Technologie ist das Spektrum m?glicher Inhalte sehr umfangreich. Bevor Sie Ihre Inhalte jedoch auf dem Bildschirm anzeigen lassen, sollten Sie jedoch einige wichtige Faktoren berücksichtigen, wie beispielsweise die Aufl?sung der LED-Anzeige und die Video-Ein-/Ausg?nge. Wenn die Videobronne nicht mit den Spezifikationen der gemieteten LED-Wand kompatibel ist, führt dies zu einem Ressourcenverschwendung. Vor Ihrer Veranstaltung sollten Sie sich daher detailliert an das LED-Mietunternehmen wenden. Dieses wird Ihnen praktische Empfehlungen geben, um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte bestm?glich pr?sentiert werden.
(13) Fernseher, Projektoren oder gemietete LED-Displays – was ben?tige ich?
Um die richtige Medientechnik auszuw?hlen, k?nnen Sie deren Eigenschaften und Spezifikationen mit Ihren Anforderungen vergleichen und dabei folgende Fragen berücksichtigen:
- Veranstaltungsorttyp : Wenn Sie unsicher über die Veranstaltungsbedingungen sind, prüfen Sie zuerst, ob es sich um eine Innen- oder Au?enveranstaltung handelt. LED-Bildschirme sind aufgrund der wechselnden Umgebungsbedingungen die optimale Wahl für den Au?enbereich.
- Zuschaueranzahl und Bildqualit?t : Wird es eine gro?e Anzahl von Zuschauern geben, die gleichzeitig zuschauen? Müssen Sie auch bei starkem Sonnenlicht hochwertige Inhalte anzeigen? Wenn Sie eine gro?e, flexible Anzeige mit einstellbarer Helligkeit ben?tigen, ist die Anmietung einer LED-Bildwand eine gute Option.
?
Kurz gesagt, LED-Bildschirme sind eine beliebte Wahl. Ihre Erschwinglichkeit und ausgereifte Technologie machen sie zu einer bevorzugten Alternative.
?
10. Schlussfolgerung
Dieser Artikel bietet Ihnen eine allgemeine Einführung in gemietete LED-Bildschirme. Au?erdem haben wir Informationen zu ihren Vorteilen, Anwendungsbereichen, Preisen eingefügt und ein vertrauenswürdiges Unternehmen zur Anmietung von LED-Bildschirmen empfohlen. Da Sie nun ausreichend über gemietete LED-Bildschirme wissen, k?nnen Sie uns kontaktieren, um ein individuelles Angebot anzufordern.