3D-Immersiver LED-Bildschirm: Visuelle Immersion für moderne R?ume neu definiert
In der sich wandelnden Landschaft der visuellen Technologie – von immersiven Kunstgalerien und Virtual-Reality-(VR-)Arcaden bis hin zu hochwertigen Heimkinos und Unternehmenserlebniszentren – steigt die Nachfrage nach Displays, die herk?mmliche flache Bilder überwinden und lebensechte, immersive Umgebungen schaffen. Der 3D-Immersive LED Screen stellt sich als bahnbrechende L?sung dar, die darauf ausgelegt ist, das Publikum in lebendige, dreidimensional wirkende Bilder einzuhüllen und die Grenze zwischen digitalem Inhalt und dem echten Leben zu verwischen. Im Gegensatz zu herk?mmlichen LED-Bildschirmen, die nur flache, eindimensionale Bilder liefern, bieten die 3D-Immersive LED Screen nutzt fortschrittliche Technologie, um ein Gefühl von Tiefe und Pr?senz zu erzeugen, wodurch die Betrachter das Gefühl haben, Teil des Inhalts zu sein, anstatt ihn nur zu beobachten. Diese einzigartige F?higkeit, immersive Erlebnisse zu schaffen, macht es zur ersten Wahl für Designer, Anbieter von Unterhaltungsinhalten und Unternehmen, die ihr Publikum fesseln und bleibende Eindrücke hinterlassen m?chten.
Was den 3D-Immersive LED Screen abgesehen von herk?mmlichen Displays ist seine F?higkeit, zentrale Einschr?nkungen traditioneller visueller L?sungen zu überwinden: fehlende Tiefe, die keine Bindung erzeugt, enge Blickwinkel, die die Zuschauerreichweite einschr?nken, matte Farben, die die Realit?tsn?he verringern, und starre Designs, die sich nicht an individuelle R?ume anpassen lassen. Viele Standardbildschirme vermitteln den Zuschauern ein Gefühl der Entfremdung vom Inhalt, w?hrend ihre begrenzten Blickwinkel das Publikum zwingen, sich auf bestimmte Bereiche zu konzentrieren. Unser 3D-Immersive LED Screen überwindet diese Herausforderungen dank seiner hohen Aufl?sung, des weiten Betrachtungswinkels, des reichen Farbkontrasts und der personalisierten Anpassungsm?glichkeiten und sorgt so dafür, dass jeder Zuschauer ein nahtloses, eintauchendes Erlebnis genie?t – sei es in einer gro?en ?ffentlichen Veranstaltungsst?tte oder einem intimen privaten Raum. Von actionreichen Spielumgebungen in einer VR-Arcade bis hin zu kinoreifen Momenten in einem luxuri?sen Heimkino sorgt die 3D-Immersive LED Screen sorgt konsequent für beeindruckende Bilder.
?
1. Hohe Aufl?sung, hohe Definition – Scharfe Details für lebensechte Immersion
Die 3D-Immersive LED Screen f?higkeit, Realismus zu erzeugen, liegt in ihrer hohen Aufl?sung und Leistung in hoher Definition. Im Gegensatz zu Bildschirmen mit niedriger Aufl?sung, die unter Pixelung und unscharfen Details leiden – kritische M?ngel, die die Immersion st?ren – bietet die 3D-Immersive LED Screen bietet eine ultrahohe Aufl?sung (von 4K bis 8K und darüber hinaus), wodurch jedes Pixel scharfe, klare Details darstellt. Das bedeutet, dass kleine Elemente in Inhalten – wie die Textur der Kleidung eines Charakters in einem Spiel, die feinen Linien eines Gem?ldes in einer Kunstausstellung oder die subtilen Schatten in einer Filmszene – mit beeindruckender Klarheit dargestellt werden, was das Gefühl von Tiefe und Realismus verst?rkt.
Die hohe Definition verbessert das Erlebnis zus?tzlich, indem sie flüssige Bewegungen ohne Bewegungsunsch?rfe gew?hrleistet. Für schnelllebige Inhalte wie Actionfilme, Sportübertragungen oder VR-Spiele ist dies unerl?sslich: die 3D-Immersive LED Screen h?lt mit schnellen Szenenwechseln Schritt und beh?lt auch bei intensiven, dynamischen Momenten eine gestochen scharfe Bildqualit?t. In einer Sportbar mit 3D-Immersiv-LED-Bildschirm zum Beispiel sehen Fans jedes Passspiel, jeden Tackling und jedes Tor in kristallklarer Detailgenauigkeit, als s??en sie direkt im Stadion. Für Unternehmen wie Luxus-Einzelh?ndler, die hochwertige Produkte pr?sentieren, erm?glicht die hohe Aufl?sung den Kunden, Produktmerkmale (wie etwa die Beschaffenheit von Stoffen oder Uhrwerken) in immersiven, dreidimensionalen Bildern zu betrachten, wodurch das Engagement und die Kaufabsicht gesteigert werden. Für Zuschauer bedeutet diese hohe Aufl?sung und Bildsch?rfe ein abtauchendes Erlebnis ohne Ablenkungen, das sie vollst?ndig in die Inhalte eintauchen l?sst.
?
2. Breiter Betrachtungswinkel – Konsistente Immersion für jedes Zuschauer
Ein wesentlicher Nachteil herk?mmlicher LED-Bildschirme ist der enge Betrachtungswinkel – Zuschauer au?erhalb eines kleinen ?Sweet Spot“ erleben verblasste Farben, reduzierte Helligkeit und verzerrte Bilder, wodurch die Immersion gest?rt wird und die Anzahl m?glicher Zuschauer begrenzt ist. Die 3D-Immersive LED Screen l?st dies mit seinem weiten Betrachtungswinkel, der typischerweise horizontal und vertikal 178° erreicht. Das bedeutet, dass unabh?ngig davon, wo ein Betrachter steht oder sitzt – sei es in der ersten Reihe eines Theaters, in der hinteren Ecke eines Spielcenters oder an der Seite einer Ausstellungshalle – er dieselben lebendigen, klaren und eindrucksvollen Bilder genie?t wie diejenigen in der Mitte.
Weite Betrachtungswinkel wird durch eine fortschrittliche Anordnung der LED-Chips und ein optimiertes optisches Design erreicht, wodurch das Licht gleichm??ig über die Bildschirmoberfl?che verteilt wird. Im Gegensatz zu Standardbildschirmen, die das Licht nur nach vorne richten, erm?glicht das 3D-Immersive LED Screen -Design eine gleichm??ige Lichtverteilung, wodurch die Farbgenauigkeit und Helligkeit aus jedem Blickwinkel erhalten bleibt. Dies ist ein entscheidender Vorteil für gro?e Veranstaltungsorte: Ein Konzertsaal, der einen 3D-Immersive LED Screen als Hintergrund sorgt dafür, dass sich jeder Teilnehmer – von der ersten Reihe bis zur Empore – in die visuellen Effekte der Bühne eingetaucht fühlt. Für familienfreundliche Bereiche wie Indoor-Spielpl?tze mit 3D-animierten Inhalten bedeutet dies, dass Kinder und Eltern sich problemlos um den Bildschirm versammeln k?nnen, ohne um den besten Platz k?mpfen zu müssen. Für Betreiber von Veranstaltungsorten maximiert dieser gro?e Blickwinkel die Zuschauerkapazit?t und -zufriedenheit, w?hrend Content-Ersteller sicherstellen k?nnen, dass ihre immersiven Designs jeden Zuschauer so erreichen, wie beabsichtigt.
?
3. Hoher Kontrast und realistische Farben – lebendige T?ne für authentische Tiefe
Um echte Immersion zu erzeugen, müssen visuelle Inhalte den reichen Kontrast und die natürlichen Farben der realen Welt nachbilden – und das 3D-Immersive LED Screen überzeugt hiermit durch ein hohes Kontrastverh?ltnis und realistische Farbwiedergabe. Ein hoher Kontrast bedeutet tiefe, echte Schwarzt?ne und helle, lebendige Wei?t?ne: Dunkle Szenen (wie eine sternklare Nacht in einer Naturdokumentation oder ein schwach beleuchteter Raum in einem Horrorspiel) weisen keine ?gr?ulichen“ Schwarzt?ne auf, die die Tiefenwirkung beeintr?chtigen, w?hrend helle Momente (wie ein sonniger Strand oder ein Feuerwerk) keine verwaschenen Details aufweisen. Dieser Kontrast erzeugt ein r?umliches Gefühl und verleiht den Inhalten eine geschichtete, dreidimensionale Wirkung.
Erg?nzend zum hohen Kontrast ist die F?higkeit des Bildschirms, realistische Farben wiederzugeben, dank der breiten Farbpalette (Abdeckung von bis zu 95 % des DCI-P3-Kinofarbraums oder mehr). Im Gegensatz zu Standardbildschirmen, die ged?mpfte und ungenaue Farben erzeugen – wodurch Rott?ne orange oder Blaut?ne grau erscheinen – 3D-Immersive LED Screen gibt Farbt?ne genau so wieder, wie sie im echten Leben erscheinen. Zum Beispiel zeigt eine Naturausstellung, die den Bildschirm verwendet, um einen Regenwald zu pr?sentieren, die lebendigen Grünt?ne der Bl?tter, die satten Blaut?ne tropischer V?gel und die warmen Braunt?ne von Baumst?mmen mit beeindruckender Genauigkeit, sodass die Betrachter das Gefühl haben, durch einen echten Wald zu gehen. Für ein hochwertiges Heimkino bedeutet dies, dass Filme genauso aussehen, wie es der Regisseur beabsichtigt hat, mit Farben, die Emotionen und Tiefe vermitteln. Für das Publikum eliminiert diese Kombination aus hohem Kontrast und realistischen Farben die ?digitale Distanz“ und macht das immersive Erlebnis authentisch und fesselnd.
?
4. Personalisierte Anpassung – Ma?geschneiderte Immersion für individuelle R?ume
Jeder Raum und jeder Nutzer hat individuelle Anforderungen – sei es ein kleines Heimkino, das einen kompakten, gew?lbten Bildschirm ben?tigt, oder eine gro?e Kunstgalerie, die eine mehrteilige, rundum verlaufende Installation erfordert. Die 3D-Immersive LED Screen bietet eine vollst?ndige personalisierte Anpassung, wodurch es perfekt in jede Umgebung integriert werden kann und spezifische Inhaltsziele erfüllt. Kunden k?nnen wichtige Parameter anpassen: Gr??e (von kleinen 55-Zoll-Panelen bis hin zu gro?en mehrere Meter umfassenden Videow?nden), Form (flach, gebogen oder sogar zylindrisch für 360°-Immersion), Pixelabstand (optimiert für die Betrachtungsdistanz – kleinere Abst?nde für Nahbereich, gr??ere für weit entfernte Zuschauer) sowie Helligkeit (einstellbar für dunkle Theater oder helle Ausstellungshallen).
Darüber hinaus unterstützt die 3D-Immersive LED Screen ma?geschneiderte Inhaltsintegration: Sie kann so programmiert werden, dass sie mit Audiosystemen, Bewegungssensoren oder VR-Headsets synchronisiert wird, um ein vollst?ndig integriertes, immersives Erlebnis zu schaffen. Beispielsweise k?nnte eine Achterbahn in einem Themenpark eine gebogene 3D-Immersive LED Screen das sich um das Fahrzeug herumzieht, mit visuellen Effekten, die auf die Bewegung des Fahrzeugs und die Soundeffekte abgestimmt sind, und so ein nahtloses Erlebnis schafft. Ein Unternehmens-Innovationszentrum k?nnte den Bildschirm anpassen, um interaktive 3D-Produktmodelle anzuzeigen, sodass Besucher Inhalte über Touch- oder Gestensteuerung manipulieren k?nnen. Für Hausbesitzer bedeutet Anpassung einen Bildschirm, der zur Einrichtung des Wohnzimmers passt – beispielsweise ein schlankes, wandmontiertes 3D-Immersive LED Screen in einem modernen Zuhause oder eine gebogene Einheit für ein gemütliches Medienzimmer. Dieses Ma? an Individualisierung stellt sicher, dass das 3D-Immersive LED Screen nicht nur in einen Raum passt – es verbessert ihn, indem es ein immersives Erlebnis schafft, das der Vorstellung des Nutzers entspricht.
Abschlie?end m?chte ich sagen, da? die 3D-Immersive LED Screen ist ein vielseitiges, leistungsstarkes Werkzeug, um unvergessliche visuelle Erlebnisse zu gestalten. Seine hohe Aufl?sung und Sch?rfe liefert klare Details, der weite Betrachtungswinkel sorgt dafür, dass alle profitieren, der hohe Kontrast und realistische Farben steigern die Authentizit?t, und die personalisierte Anpassungsf?higkeit erm?glicht die Integration in jeden Raum. Ob für Unterhaltung, Kunst, Einzelhandel oder den Heimgebrauch – das 3D-Immersive LED Screen ver?ndert, wie wir mit digitalen Inhalten interagieren, und verwandelt passives Betrachten in aktive Immersion. Investieren Sie heute in die 3D-Immersive LED Screen und betreten Sie eine neue ?ra der visuellen Interaktion.
?
Produktmerkmale
- Hohe Aufl?sung, hohe Bildqualit?t
- Weitwinkliges Sichtfeld
- Hoher Kontrast und realistische Farben
- Personalisierte Anpassung

Technische Parameter
| Typ Teilenummer |
P1.538 |
P1.86 |
P2.0 |
P2.5 |
| Pixelabstand (mm) |
1.538 |
1.86 |
2 |
2.5 |
| LED-Standard |
SMD1212 |
SMD1515 |
SMD1515 |
Die Daten sind in der Tabelle 1 aufgeführt. |
| Aufl?sung |
422500 Punkte/ ㎡
|
289444 Punkte/ ㎡
|
250000 Punkte/ ㎡
|
160000 Punkte/ ㎡
|
| Scanmodus |
52 Abtastungen |
43 Abtastungen |
40 Abtastungen |
32 Scans |
| Minimale Betrachtungsdistanz (m) |
1.5 |
1.8 |
2 |
2.5 |
| Helligkeit (cd) |
≥600CD |
≥600CD |
≥600CD |
≥600CD |
| Geh?usematerial |
Eisen Schrank |
Eisen Schrank |
Eisen Schrank |
Eisen Schrank |
| Maximaler Stromverbrauch |
650 W/ ㎡
|
650 W/ ㎡
|
650 W/ ㎡
|
650 W/ ㎡
|
| Durchschnittlicher Energieverbrauch |
220 W/ ㎡
|
220 W/ ㎡
|
220 W/ ㎡
|
220 W/ ㎡
|
| Bildwiederholfrequenz (Hz) |
3840HZ |
| Schutzstufe |
≥IP20 |
| Sichtwinkel |
140° |
| Graustufe |
≥4096 Stufen |
| Lebensdauer |
100000H |
| Arbeitsspannung |
AC220V/(110V) ±15%, 47 - 63Hz |
| Signalübertragung |
Netzwerk-LAN-Kabel |
| Kontrollsystem |
Computergesteuertes System |
Produktverpackung



karton Der Holzkoffer Flugkoffer