LED-Klebefolienbildschirm: Die flexible visuelle L?sung für vielseitige R?ume
In der sich schnell entwickelnden Welt der Displaytechnologie – von Ladenfronten und Büroglasscheiben bis hin zu Event-Hintergründen und Wohnaccessoires – steigt die Nachfrage nach Bildschirmen, die starre Rahmen überwinden und sich an unregelm??ige Oberfl?chen anpassen k?nnen, rasant an. Der LED-Klebefolienbildschirm stellt sich als innovativer Game-Changer heraus, der durch sein ultradünnes Design mit Kleberückseite gew?hnliche Oberfl?chen in dynamische visuelle Plattformen verwandelt. Im Gegensatz zu herk?mmlichen starren LED-Bildschirmen, die schwere Halterungen erfordern und nur auf flachen, festen Fl?chen montiert werden k?nnen, kombiniert der LED-Klebefolienbildschirm flexibilit?t, Tragbarkeit und einfache Handhabung und ist damit die erste Wahl für Unternehmen, Designer und Privatanwender, die lebendige Visuals integrieren m?chten, ohne bestehende R?ume zu beeintr?chtigen.
Was den LED-Klebefolienbildschirm im Gegensatz zu herk?mmlichen Displays ist seine F?higkeit, zentrale Probleme traditioneller Bildschirme zu l?sen: Sperrigkeit, die die Installationsm?glichkeiten einschr?nkt, feste Gr??en, die sich nicht an einzigartige Oberfl?chen anpassen lassen, hoher Stromverbrauch, der die Kosten erh?ht, und komplizierte Einrichtung, die professionelle Hilfe erfordert. Viele Standardbildschirme wirken wie st?rende Zus?tze, und ihre unflexiblen Designs zwingen die Nutzer, Kompromisse bei der Kreativit?t einzugehen. Unser LED-Klebefolienbildschirm behebt diese Herausforderungen durch sein geringes Gewicht, hohe Bildwiederholfrequenz, individuelle Zuschnittm?glichkeit, sicheren Komfort und geringen Energieverbrauch und passt sich so nahtlos in unterschiedlichste Szenarien ein – von der kleinen Schaufensterpr?sentation bis hin zum gew?lbten Hintergrund einer Gro?veranstaltung. Ob für Werbeinhalte, dekorative Bilder oder Informationsdisplays – das LED-Klebefolienbildschirm bietet beeindruckende Leistung mit unübertroffener Flexibilit?t.
?
1. Geringes Gewicht: Mühelose Installation auf jeder Oberfl?che
Eines der auff?lligsten Merkmale des LED-Klebefolienbildschirm ist das extrem leichte Design. Im Gegensatz zu herk?mmlichen LED-Bildschirmen, die mehrere Kilogramm pro Quadratmeter wiegen und stabile W?nde oder spezielle Rahmen ben?tigen, um sie zu tragen, wiegt der LED-Klebefolienbildschirm nur wenige hundert Gramm pro Quadratmeter – leicht genug, um an empfindliche Oberfl?chen wie Glas, Acryl oder sogar dünne Holzplatten angebracht zu werden, ohne diese zu besch?digen. Dieses geringe Gewicht macht schwere Montagehardware überflüssig und erm?glicht eine einfache Installation, selbst für Laien.
Zum Beispiel kann ein Einzelh?ndler den LED-Klebefolienbildschirm problemlos auf das Schaufensterglas aufbringen, um Werbevideos anzuzeigen – es sind keine Bohrl?cher oder Verst?rkungen des Glases erforderlich. Ein Hausbesitzer kann die Folie an einer Schlafzimmerwand befestigen, um eine individuelle Ambiente-Beleuchtung zu erstellen, ohne Sch?den an der Wand befürchten zu müssen. Das geringe Gewicht macht die LED-Klebefolienbildschirm hochgradig portabel: Benutzer k?nnen es innerhalb von Minuten von einer Oberfl?che entfernen und auf einer anderen erneut anbringen, ideal für tempor?re Veranstaltungen wie Pop-up-Shops oder Messest?nde. Für Unternehmen bedeutet dies niedrigere Installationskosten und eine gr??ere Flexibilit?t, visuelle Elemente bei Bedarf neu zu arrangieren. Für Nutzer bietet es eine unkomplizierte M?glichkeit, dynamische Anzeigen in jedem Raum anzubringen – egal wie klein oder empfindlich dieser ist.
?
2. Hohe Bildwiederholfrequenz: Flüssige Bilder für ansprechende Inhalte
Die LED-Klebefolienbildschirm zeichnet sich durch eine hohe Bildwiederholfrequenz aus, die typischerweise zwischen 120 Hz und 3840 Hz liegt, wodurch flüssige, flimmerfreie Bilder auch bei schnell bewegten Inhalten gew?hrleistet sind. Herk?mmliche Bildschirme mit niedriger Bildwiederholfrequenz leiden oft unter Bewegungsunsch?rfe oder Flimmern bei der Wiedergabe von Videos, Animationen oder laufenden Texten – Probleme, die die Augen der Betrachter belasten und das Engagement verringern. Die hohe Bildwiederholfrequenz des LED-Klebefolienbildschirm beseitigt diese Probleme und macht ihn ideal für Inhalte, die flüssige Bewegung erfordern, wie Produktdemonstrationen, Sport-Highlights oder interaktive Animationen.
In einem gesch?ftigen Einkaufszentrum ein LED-Klebefolienbildschirm angewendet auf ein Ladenfenster mit hoher Bildwiederholfrequenz wird werbliche Laufschrift flüssig angezeigt und f?ngt die Aufmerksamkeit vorbeigehender Kunden, ohne Augenbelastung zu verursachen. In einem Büro kann der Bildschirm Echtzeit-Daten-Dashboards mit laufenden Grafiken und Diagrammen anzeigen, sodass Mitarbeiter die Informationen klar lesen k?nnen. Für Content-Ersteller bedeutet die hohe Bildwiederholfrequenz, dass ihre Arbeit bestm?glich pr?sentiert wird, wobei jedes Bild scharf dargestellt wird. Für Zuschauer gew?hrleistet dies ein angenehmes, ansprechendes Seherlebnis, das sie konzentriert auf den Inhalt h?lt – sei es eine kurze Werbung oder ein langes Video.
?
3. Anpassbares Schneiden: Perfekte Passform für jede Form oder Gr??e
Im Gegensatz zu herk?mmlichen LED-Bildschirmen mit festen rechteckigen Abmessungen sind die LED-Klebefolienbildschirm bietet eine anpassbare Schnittm?glichkeit, wodurch Nutzer den Bildschirm beliebig in Form, Gr??e und Kontur gestalten k?nnen. Mithilfe pr?ziser Schneidetechnologie kann die Folie in unregelm??ige Formen – wie beispielsweise Markenlogos, kreisf?rmige Displays oder sogar geschwungene Muster – zugeschnitten werden, um exakt den Ma?en der Einbaufl?che zu entsprechen. Dieses Ma? an Individualisierung er?ffnet nahezu grenzenlose kreative M?glichkeiten und erm?glicht es Nutzern, den Bildschirm nahtlos in das Design ihres Raums zu integrieren, anstatt ihn in eine starre Form zw?ngen zu müssen.
Ein Café-Betreiber kann beispielsweise die LED-Klebefolienbildschirm in die Form ihres Logos geschnitten und auf eine Glaswand aufgebracht, wodurch ein schlichter Trennwand in einen markanten visuellen Blickfang verwandelt wird. Ein Eventplaner kann die Folie in geschwungene Streifen schneiden, um die Kanten eines Bühnenhintergrunds zu umrahmen und so eine dynamische, flie?ende Lichtwirkung zu erzeugen. Die individuelle Zuschnittm?glichkeit bedeutet zudem keinen Materialverschnitt: Nutzer bestellen nur die exakte Gr??e und Form, die sie ben?tigen, wodurch Kosten gesenkt und Abfall minimiert werden. Für Unternehmen hilft diese Anpassungsf?higkeit, die Markenidentit?t zu st?rken, indem die visuellen Elemente perfekt zur Marken?sthetik passen. Für Designer bietet sie eine flexible Fl?che, kreative Ideen umzusetzen und das LED-Klebefolienbildschirm vielseitiges Werkzeug für jedes Projekt.
?
4. Sicherheit und Komfort: Benutzerfreundliches Design für alle Szenarien
Die LED-Klebefolienbildschirm legt Wert auf Sicherheit und Bequemlichkeit und eignet sich daher für den Einsatz in Haushalten, Schulen, Büros und ?ffentlichen R?umen. Die Klebefl?che verwendet einen ungiftigen, abl?sbaren Klebstoff, der beim Abziehen weder Rückst?nde hinterl?sst noch Oberfl?chen besch?digt – im Gegensatz zu starken Klebstoffen, die Farbe abziehen oder Glas zerkratzen k?nnen. Der Film selbst besteht aus flammhemmendem, schlagfestem Material, erfüllt internationale Sicherheitsstandards und reduziert das Risiko von Feuer oder Verletzungen in Bereichen mit hohem Verkehrsaufkommen.
Bequemlichkeit ist ein weiterer entscheidender Aspekt: das LED-Klebefolienbildschirm ist Plug-and-Play, erfordert keine komplizierte Verkabelung oder Softwareeinrichtung. Benutzer schlie?en es einfach an eine Stromquelle und einen Mediaplayer (wie ein USB-Laufwerk oder Smartphone) an, um Inhalte anzuzeigen. Der Bildschirm unterstützt au?erdem eine Fernbedienung, sodass Benutzer Helligkeit, Inhalte wechseln oder das Ger?t aus der Ferne ein- und ausschalten k?nnen – ideal für schwer zug?ngliche Installationen, wie z. B. hohe Schaufenster. Für Eltern bedeutet das schadstofffreie, langlebige Design, dass es sicher in Kinderzimmern verwendet werden kann. Für Unternehmer bedeutet die einfache Bedienung, dass kein technisches Fachpersonal zur Steuerung des Bildschirms ben?tigt wird. Dieses sichere und bequeme Design macht den LED-Klebefolienbildschirm für Benutzer aller Erfahrungsstufen zug?nglich.
?
5. Geringer Stromverbrauch: Energieeffizient und kostensparend
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Kosteneinsparungen oberste Priorit?t haben, zeichnet sich der LED-Klebefolienbildschirm durch seinen geringen Stromverbrauch aus. Im Gegensatz zu herk?mmlichen LED-Bildschirmen, die besonders bei langen Betriebszeiten erheblich Strom verbrauchen, verbraucht der LED-Klebefolienbildschirm verwendet energieeffiziente Micro-LED-Chips und ein optimiertes Schaltungsdesign, um den Stromverbrauch zu minimieren, typischerweise nur 10–30?W pro Quadratmeter. Dieser geringe Stromverbrauch führt zu erheblichen Kosteneinsparungen bei den Stromrechnungen, insbesondere für Nutzer, die den Bildschirm rund um die Uhr betreiben (wie Einzelhandelsgesch?fte oder Informationsschalter).
Zum Beispiel verbraucht ein 10?m2 LED-Klebefolienbildschirm gro?er Bildschirm bei einem Betrieb von 12 Stunden am Tag nur 3–9?kWh Strom pro Tag, im Vergleich zu 30–60?kWh bei einem herk?mmlichen LED-Bildschirm gleicher Gr??e. über ein Jahr gerechnet, summieren sich diese Einsparungen auf Hunderte oder sogar Tausende von Dollar. Der geringe Energieverbrauch macht den Bildschirm au?erdem ideal für netzunabh?ngige oder batteriebetriebene Anwendungen, wie z.?B. Outdoor-Pop-up-Events oder entfernte Informationsdisplays. Für Unternehmen bedeutet diese Energieeffizienz eine übereinstimmung mit Nachhaltigkeitszielen und senkt die Betriebskosten. Für Privathaushalte bedeutet es, dynamische Bilder genie?en zu k?nnen, ohne sich Sorgen über stark steigende Energierechnungen machen zu müssen.
Abschlie?end m?chte ich sagen, da? die LED-Klebefolienbildschirm ist eine vielseitige, benutzerfreundliche Display-L?sung, die neu definiert, wie wir R?ume mit visuellen Elementen ausstatten. Durch das geringe Gewicht l?sst sie sich einfach auf jeder Oberfl?che installieren, die hohe Bildwiederholfrequenz sorgt für flüssige Inhalte, individuelle Zuschnitte passen sich einzigartigen Formen an, die sichere Handhabung macht sie für alle zug?nglich, und der geringe Stromverbrauch senkt Kosten und unterstützt Nachhaltigkeit. Egal ob für kommerzielle Werbung, Wohnraumgestaltung oder Veranstaltungsvisualisierungen – die LED-Klebefolienbildschirm bietet au?ergew?hnliche Leistung mit unübertroffener Flexibilit?t. Investieren Sie noch heute in die LED-Klebefolienbildschirm und verwandeln Sie jede Oberfl?che in eine dynamische, ansprechende visuelle Plattform.
?
Produktmerkmale
- Leichtgewichtig
- Hohe Bildwiederholfrequenz
- Anpassbares Schneiden
- Sicher und bequem
- Geringer Stromverbrauch
?


Technische Parameter
| Artikelnummer |
P4-8 |
P5-10 |
P10-10 |
P20-20 |
P25-25 |
| Modulabmessungen (mm) |
960x256 |
960x320 |
960x320 |
960x320 |
1000x400 |
| Transmittanz |
55% |
68% |
68% |
85% |
88% |
| Folien-Gewicht (Kg/ ㎡)
|
1~3 |
1~3 |
1~3 |
1~3 |
1~3 |
| Folien-Dicke (mm) |
≤3 |
≤3 |
≤3 |
≤3 |
≤3 |
| Pixelabstand (mm) |
4X8 |
5x10 |
10X10 |
20x20 |
25X25 |
| Pixel-Dichte (Punkte/ ㎡)
|
31250 |
20000 |
10000 |
2500 |
1600 |
| Helligkeit (CD/ ㎡)
|
1500 - 4500 |
1500 - 4500 |
1500 - 4500 |
1500 - 3000 |
1500 - 3000 |
| Farbgleichm??igkeit |
±0.003 |
±0.003 |
±0.003 |
±0.003 |
±0.003 |
| Betrachtungswinkel (°) |
160 |
160 |
160 |
160 |
160 |
| Pixelzusammensetzung |
1R1G1B |
1R1G1B |
1R1G1B |
1R1G1B |
1R1G1B |
| Bildwiederholfrequenz (Hz) |
≥1920 |
≥1920 |
≥1920 |
≥1920 |
≥1920 |
| Durchschnittlicher Stromverbrauch (W/ ㎡)
|
≤200 |
≤200 |
≤240 |
≤200 |
≤200 |
| Maximaler Stromverbrauch (W/ ㎡)
|
≤600 |
≤600 |
≤800 |
≤600 |
≤600 |
| Betriebstemperatur ( ℃)
|
-20℃- 55 ℃
|
-20℃- 55 ℃
|
-20℃- 55 ℃
|
-20℃- 55 ℃
|
-20℃- 55 ℃
|
| Betriebsfeuchtigkeit (rh) |
10% bis 90% |
10% bis 90% |
10% bis 90% |
10% bis 90% |
10% bis 90% |
| Antriebsmodus |
Statisch |
Statisch |
Statisch |
Statisch |
Statisch |
| Kontrollsystem |
Carlyt |
Carlyt |
Carlyt |
Carlyt |
Carlyt |
Produktverpackung



karton Der Holzkoffer Flugkoffer